Straßenbetrieb

© LSBB
Aufgabe des Straßenbetriebsdienstes in Sachsen-Anhalt ist die Gewährleistung der Verkehrssicherheit und der Langlebigkeit von 2.225 Kilometern Bundesstraßen und 4.025 Kilometern Landesstraßen. Darüber hinaus haben 3 Landkreise die Landesstraßenbaubehörde Sachsen-Anhalt mit der technischen Verwaltung von insgesamt 773 Kilometern Kreisstraßen beauftragt.
Im Rahmen der Verkehrssicherungspflicht ist die Landesstraßenbaubehörde Sachsen-Anhalt einerseits für hoheitliche Kontrollaufgaben des Straßenzustandes verantwortlich, andererseits nimmt sie die Aufgaben des Straßenbetriebs und der Straßenerhaltung wahr.
Aufgaben im Straßenbetrieb
-
-
-
-
Wartung und Pflege der Straßenausstattung und Nebenanlagen (nicht barrierefrei)
Dateiname: Wartung-Instandhaltung-Ausstattung.pdf – Dateigröße: 388 KB -
Sofortmaßnahmen am Straßenkörper bei Schäden (nicht barrierefrei)
Dateiname: Sofortmassnahmen-am-Strassenkoerper.pdf – Dateigröße: 394 KB -
Sofortmaßnahmen bei Unfällen und Katastrophen (nicht barrierefrei)
Dateiname: Weitere-Massnahmen.pdf – Dateigröße: 141 KB
Aufgaben der Straßenerhaltung
-
Wartung und Instandhaltung am Straßenkörper einschließlich Instandsetzung und Erneuerung (nicht barrierefrei)
Dateiname: Lheft-LB9-.pdf – Dateigröße: 24 KB