Menu
menu

B 6: Ortsumgehung Bruckdorf

Die geplante Ortsumgehung Bruckdorf im Zuge der Bundesstraße (B) 6 ist ein Neubauprojekt im Süden Sachsen-Anhalts. Das Projekt verbessert die Sicherheit und Leichtigkeit des Verkehrs im Zuge der B 6 und entlastet den Ortsteil Bruckdorf der Stadt Halle (Saale) vom regionalen und überregionalen Durchgangsverkehr. Das Projekt befindet sich derzeit im baurechtlichen Zulassungsverfahren (Planfeststellung) und ist im Bundesverkehrswegeplan 2030 in den vordringlichen Bedarf eingeordnet. Darüber hinaus ist das Projekt Bestandteil des Förderprogrammes gemäß Investitionsgesetz Kohleregionen, beschlossen als Artikel 1 des Strukturstärkungsgesetzes Kohleregionen vom 08.08.2020.

Verlauf

Die nachstehende Grafik zeigt die Trassenführung für die geplante Neubaustrecke der B 6 Ortsumgehung Bruckdorf einschließlich Anschlüsse. Sie führt vor dem westlichen Ortseingang Bruckdorf südlich an Bruckdorf vorbei und schließt vor der bestehenden Kreuzung mit der Landesstraße 167 wieder an die B 6 an.

Projektdaten

Überblick über die wichtigsten Projektdaten wie Projektstand, Ausbaulänge, bauliche Besonderheiten und prognostizierte Verkehrsstärken:

Projektstand

Die Bearbeitung der Anfang 2022 begonnenen parzellenscharfen Entwurfsplanung einschließlich der erforderlichen umwelt- und naturschutzfachlichen Beiträge (u. a. Landschaftspflegerischer Begleitplan und Artenschutzbeitrag) wurde mit der Aufstellung der Projektunterlage Vorentwurf im Mai 2024 abgeschlossen. Der Vorentwurf durchlief inzwischen innerhalb der Landesstraßenbaubehörde Sachsen-Anhalt die Phase der Überprüfung/ Genehmigung und wurde Ende 2024 über das Ministerium für Infrastruktur und Digitales des Landes Sachsen-Anhalt dem Bundesverkehrsministerium zur Erteilung des Gesehenvermerks vorgelegt.

In Abstimmung mit dem Bundesverkehrsministerium wurde bereits unmittelbar nach Aufstellung des Vorentwurfs mit der Bearbeitung der Genehmigungsplanung begonnen. Die für das baurechtliche Zulassungsverfahren (Planfeststellung) benötigten Antragsunterlagen (Projektunterlage Feststellungsentwurf) wurden im Dezember 2024 fertiggestellt und mit dem Antrag vom 16.12.2024 auf Durchführung des Planfeststellungsverfahrens der zuständigen Genehmigungsbehörde beim Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt übergeben. Die Genehmigungsbehörde hat das Planfeststellungsverfahren, beginnend mit dem Anhörungsverfahren, am 12.02.2025 eingeleitet. Zu weiteren Informationen wird auf die entsprechende Internetseite des Landesverwaltungsamtes Sachsen-Anhalt verwiesen, siehe unter dem Link: Neubau der B 6 Ortsumgehung Bruckdorf

Ausbaulänge

  • 2,138 Kilometer

Gesamtkosten

  • rund 41,703 Millionen Euro (Stand: April 2024)

Ingenieurbauwerke und besondere Anlagen

  • Großbrücke (Stützweite 305 m) im Zuge der B 6 über die Reide mit Überschwemmungsgebiet, den Zollteichwiesengraben und einen ländlichen Weg
  • 5 Lärmschutzwände, 6 Irritationsschutzwände, 2 Fledermausschutzzäune
  • Lärmschutzwall (Länge: 321 m, Höhe: 4,00 bis 5,00 m) 

Verkehrsprognose 2030

  • Durchschnittliche tägliche Verkehrsstärke (DTV): rund 17.500 Kraftfahrzeuge pro 24 Stunden (Kfz/24h)
  • Durchschnittliche tägliche Verkehrsstärke des Schwerverkehrs (DTVSV): rund 1.990 Kraftfahrzeuge pro 24 Stunden (SV-Kfz/24h); geschätzter Anteil am Gesamtverkehr: etwa 11,3 Prozent
  • Verkehrsentlastung auf der Ortsdurchfahrt Bruckdorf bis 14.500 Kraftfahrzeuge pro 24 Stunden (Kfz/24h)

Besonderheiten

  • Die Ortsumgehung Bruckdorf ist ein Teilprojekt des Gesamtprojektes „B 6, AS Großkugel (A 9) – Halle/ Bruckdorf“, welches die Teilprojekte Ortsumgehung Großkugel und Ortsumgehung Gröbers enthält.
  • Querung der Reide-Niederung (Reide mit Überschwemmungsgebiet, Zollteichwiesengraben, ländlicher Weg)
  • beengte Verhältnisse im Planungsraum durch Gewerbeansiedlungen, Wohnbebauungen im Außenbereich, Kleingartenanlagen, ehemaliges Bergbaugebiet, Motocross-Strecke

Download

Stand v. Februar 2025