B 6n: Planungsabschnitt 17 (Ortsumfahrung Köthen - Autobahn 9)
Das Bauprojekt im Osten Sachsen-Anhalts stellt eine überregionale leistungsfähige Ost-West-Verbindung zwischen der Nordharzregion und den Wirtschaftszentren Berlin sowie Bitterfeld/Wolfen/Dessau dar und schafft den Lückenschluss zwischen der B 183 und der A 9 über die neu zu bauende B 6n. Zusätzlich wird die städteplanerisch erforderliche Entlastung vorhandener Ortsdurchfahrten ermöglicht.
Die Anschlussstelle Thurland an die A 9 ist seit 2017 fertiggestellt. Die Fertigstellung und Verkehrsfreigabe des gesamten PA 17 ist derzeit für Mitte 2027 geplant. Die perspektivische Weiterführung der B 6n in Richtung B 184 nach Bitterfeld-Wolfen (PA 18) wurde im Rahmen des Baus der Anschlussstelle bereits berücksichtigt und befindet sich derzeit im Planung- und Genehmigungsprozess.
Verlauf und Projektdaten
Neubau einer Gesamtstrecke von 15,05 km
-
ca. 2,5 km sind für den Verkehr bereits freigegeben (Abschnitt von der A 9 bis zur L 141)
-
weitere Abschnitte bis zur K 2080 und zwischen K 2078 und K 2079 sind fertiggestellt
-
im Zuge des Planänderungsverfahrens geforderte Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen für Amphibien wurden hergestellt
-
1 Vergabepaket befindet sich derzeit im Bau und ein 2. (das Abschließende) wird im Januar 2026 begonnen
-
insgesamt entstehen 7 Brückenbauwerke (einschl. BAB A 9, 6 davon sind fertiggestellt und der Bau des letzten Bauwerkes wird bis zum Jahresende 2025 abgeschlossen.
Die B6n ist eine Bundesstraße. Somit trägt der Bund die Baulast und damit die Baukosten. Auf Grund des fehlenden Bundeshaushaltes 2025 konnten die weiteren Baumaßnahmen an der B6n allerdings nicht ausgeschrieben und so begonnen werden. Darum verzögert sich die Fertigstellung der Straße bis 2027.
Eine Freigabe von weiteren fertiggestellten Teilstrecken der B 6n PA 17 für den Verkehr ist derzeit nicht möglich, da das gesamte nachgeordnete Netz sowohl im Hinblick auf die baulichen als auch die kapazitiven Gegebenheiten nicht geeignet ist, einen entsprechenden verdichteten (End-)Verkehr aufzunehmen. Dies betrifft insbesondere den Ort Hinsdorf, der mit seinem scharfen Abzweig der L 136 für LKWs äußerst problematisch ist. Auch die (umständliche) Teilung der Verkehrsströme (jeweils eine nördliche Richtung, eine südliche Richtung und eine gesonderte Verkehrsführung für LKWs) würde keine zumutbare Verkehrssituation bewirken können.
Besonderheiten:
- Nachträglich erforderliche Leistungen infolge erstmalig im Jahr 2015 festgestellter Amphibienvorkommen im Bauabschnitt 17 der B 6n (nach Planfeststellungsbeschluss), welche umfangreiche Umplanungen, ein Planänderungsverfahren und Kostenerhöhungen verursachten.
- Umfangreiche Leitungsumverlegungen sind zu bewerkstelligen.
Download
-
Übersichtskarte B 6n Planungsabschnitt 17 (Ortsumfahrung Köthen - Autobahn 9) (PDF, nicht barrierefrei)
Dateiname: ÜKarte_B6n_PA17_Stand_11_2025.pdf – Dateigröße: 6 MB
Stand v. Oktober 2025





