Netzknotenkarten
Die Karten unterliegen dem Urheberrecht. Die Abgabe und Weiternutzung erfolgt unter der "Datenlizenz Deutschland - Namensnennung - Version 2.0".
Neben der Angabe des Quellvermerkes in den Metadaten bzw. auf den analogen und digitalen Unterlagen, ist auch der Vermerk "Datenlizenz Deutschland - Namensnennung - Version 2.0" oder "dl-de/by-2-0" mit Verweis auf den Lizenztext unter http://www.govdata.de/dl-de/by-2-0 anzugeben.
Als Quellenangabe ist bei Weiterverwendung und Weiterverbreitung für die Netzknotenkarte die Angabe sib(at)lsbb.sachsen-anhalt.jjjj und die Kennung der Lizenz anzugeben. Für den Platzhalter jjjj ist das Ausgabejahr der Karte einzusetzen.
(PDF nicht barrierefrei, Dateigrößen zw. 2-7 MB) | |
|---|---|
| NK RB Mitte | |
| NK RB Nord | |
| NK RB Ost | |
| NK RB Süd | |
| NK RB Süd BAB | |
| NK RB West |
(PDF nicht barrierefrei, Dateigrößen max. 2 MB) | |
|---|---|
| NK SM Atzendorf | |
| NK SM Bernburg | |
| NK SM Berga | |
| NK SM Diemitz | |
| NK SM Ebendorf | |
| NK SM Eisleben | |
| NK SM Gardelegen | |
| NK SM Gernrode | |
| NK SM Halberstadt | |
| NK SM Hödingen | |
| NK SM Jessen | |
| NK SM Körbelitz | |
| NK SM Laucha | |
| NK SM Merseburg | |
| NK SM Oschersleben | |
| NK SM Osterburg | |
| NK SM Parey | |
| NK SM Salzwedel | |
| NK SM Sandersdorf | |
| NK SM Stendal | |
| NK SM Wittenberg | |
| NK SM Zerbst | |
| NK SM Zorbau |





