B 71: Ortsumfahrung Wedringen
Die Ortsumfahrung Wedringen im Zuge der Bundesstraße (B) 71 ist ein Neubauprojekt im Zentrum Sachsen-Anhalts. Das Projekt befindet sich im Bau und ist im Bundesverkehrswegeplan 2030 als vordringlicher Bedarf eingeordnet.
Verlauf
Der geplante Straßenverlauf der Ortsumfahrung Wedringen (B 71n) beginnt an der Kreuzung B 71/B 245 in Haldensleben. Die Neubautrasse quert die Beber und schwenkt im weiteren Verlauf an die Bahnstrecke und den Mittellandkanal. Sie quert die Kreisstraße (K) 1158 und wird östlich von Wedringen mit der B 71 alt verknüpft.

Projektdaten
Überblick über die wichtigsten Projektdaten, wie Projektstand, Ausbaulänge, bauliche Besonderheiten und zu prognostizierten Verkehrsstärken:
Projektstand
- im Bau seit 14.04.2020
Ausbaulänge
- 4,8 Kilometer
Gesamtkosten
- rund 50,5 Millionen Euro
Ingenieurbauwerke
- 7 Brücken
Verkehrsprognose 2030
- Durchschnittliche tägliche Verkehrsstärke (DTV): 19.000 bis 22.500 Kraftfahrzeuge pro 24 Stunden (Kfz/24h)
- Durchschnittliche tägliche Verkehrsstärke des Schwerverkehrs (DTVSV): 3.610 bis 4.275 Kraftfahrzeuge pro 24 Stunden (SV-Kfz/24h)
Besonderheiten
Die Ortsumfahrung Wedringen ist ein Teilprojekt der geplanten Neuführung der B 71 zwischen Haldensleben und der Nordverlängerung der A 14. Das Gesamtprojekt setzt sich aus dem Ausbau der B 71 in Haldensleben, der Umgehung Wedringens, der nördlichen Umgehung Vahldorfs und der Anbindung an die A 14 zusammen.
Panoramafotos vom Baufortschritt
Unter www.panoramen.tib-md.de/OUWedringen finden Sie aktuelle Panoramafotos der sich im Bau befindlichen Ortsumfahrung Wedringen.
Die 360-Grad-Luftbilder entstanden im Zuge von Baustellendokumentationen.
Download
-
B71n Ortsumfahrung Wedringen Übersichtslageplan (nicht barrierefrei)
Dateiname: B71n-Ortsumfahrung-Wedringen-Uebersichtslageplan.pdf