Autobahn 14: Verkehrseinheit (VKE) 1.3
Verlauf
Verlauf der A 14/VKE 1.3 zwischen der Anschlussstelle Colbitz/B 189 und der Anschlussstelle Tangerhütte/L 29 (rote Begrenzungslinien).
Projektdaten
Überblick über die wichtigsten Projektdaten, wie Projektstand, Ausbaulänge, bauliche Besonderheiten und zu prognostizierten Verkehrsstärken:
Projektstand
- Verkehrsfreigabe erfolgte am 14.09.2020
Ausbaulänge
- 8,51 Kilometer
Knotenpunkte
- Anschlussstelle Tangerhütte (unsymmetrisches halbes Kleeblatt)
Besonderheiten
- Überführungsbauwerk für Fledermäuse (Nutzbreite 23,00 Meter)
- Grünbrücke (Nutzbreite 53,00 Meter)
- Querung Wasserschutzgebiet
- einseitige Tank- und Rastanlage mit 147 Pkw-, 125 Lkw-, 12 Busparkstände, Kurzzeitparkstände für Pkw und Lkw, 1 Großraum- und Schwertransportparkstand, Mitarbeiterparkstände
- Annäherung an das Natura-2000-Gebiet "Colbitz-Letzlinger Heide"
Ingenieurbauwerke
- 5 Brücken
- 2 Regenrückhaltebecken
- 8 Irritationsschutzwände
- 3 Versickerbecken
Verkehrsstärken Prognosebelastung für 2025
- Durchschnittliche tägliche Verkehrsstärke (DTV): 31.400 Kraftfahrzeuge pro 24 Stunden (Kfz/24h)
- Durchschnittliche tägliche Verkehrsstärke des Schwerverkehrs (DTVSV): 7.000 Kraftfahrzeuge pro 24 Stunden (Kfz/24h); geschätzter Anteil am Gesamtverkehr: 22,3 Prozent
Aktive Lärmschutzmaßnahmen
- die Tages- und Nachtimmissionsgrenzwerte werden an allen untersuchten Immissionsorten eingehalten
-
Planungskarte VKE 1.3 - Abschnittskarte 1 (nicht barrierefrei)
Dateiname: VKE1.3_Karte_1.pdf – Dateigröße: 2 MB -
Planungskarte VKE 1.3 - Abschnittskarte 2 (nicht barrierefrei)
Dateiname: VKE1.3_Karte_2.pdf – Dateigröße: 2 MB -
Planungskarte VKE 1.3 - Abschnittskarte 3 (nicht barrierefrei)
Dateiname: VKE1.3_Karte_3.pdf – Dateigröße: 3 MB